Partner und Förderer unserer Arganöl-Kooperativen
- Union européenne
- Entraide nationale
- Projet arganier-Cooperation
- Agence de Développement Social
- ECOCERT Internationales Bio-Siegel
- L’Ambassade du Canada
- L’Ambassade de Grande-Bretagne
- L’Ambassade du Japon
- L’Ambassade des Pays-Bas
- Le British Council communauté flamande (Belgique)
- ORIGIN (Organisation for an International Geographical Indications Network)
- Le Centre de Recherche pour le Développement International (CRDI) Canada
- OXFAM – Québec
- Le Comité d'Entraide International
- La cellule d’Intégration de la Femme au Développement, du Ministère des Affaires --- Etrangères
- La Direction Provinciale d'Agriculture (DPA)
- Etablissement Autonome de Contrôle et de Coordination à l'Exportation (EACCE)
- Laboratoire Officiel des Analyses et de Recherches Chimiques (LOARC)
- Slow Food International
- Frau Sarah Wiener (TV-Starköchin und Buchautorin)
- Das Fürstentum MONACO mit Prinz Albert II. von Monaco
- Frau Renate Künast (2001 bis 2005 Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft)

Foto: Julia Hoersch
Sarah Wiener unterstützt unsere Frauenkooperativen in Marokko
Die TV-Starköchin und Buchautorin Sarah Wiener übernimmt die Schirmherrschaft über unsere Berberfrauen-Kooperativen in Süd-West Marokko. Sarah Wiener möchte damit die Berberinnen unterstützen und ermutigen, weiterhin ein so gutes Bio-Produkt herzustellen und sich für Landfrauen und den Naturschutz in ihrer Umgebung weiter zu engagieren.Frauen-Kooperativen
Renate Künast, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Gespräch mit Ikram und Mina Kharis, Vertreterin der Frauen-Kooperativen auf der Slowfood-Messe-Stuttgart 2007. Renate Künast unterstützt die Arbeit der marokkanischen Frauen-Kooperativen mit ihrem Engagement für Landfrauen und Naturschutz in ihrer Umgebung.

Fürst Albert II. von Monaco ist gleichzeitig ein Förderer unserer Kooperativen.